AGB
MISTYGRAFIE Kristyna Medkova Fotografie — STAND MAI 2024
ALLGEMEINES
Die nachfolgenden AGB gelten für alle von MISTYGRAFIE Kristyna Medkova Fotografie durchgeführten
Aufträge, Angebote und Leistungen im Rahmen der Out- und Indoor-Fotografie.
Ebenfalls gelten sie auch
für alle zukünftigen Aufträge desselben Auftraggebers, sofern keine abweichenden oder gesonderten
Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden und/oder werden. Die Vertragsparteien sind sich einig, dass ausschließlich die vorliegenden AGB der Fotografin gelten.
Etwaige Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung.
AUFTRAGSVEREINBARUNG & TERMIN
-
Die Buchung eines Fotoshootings ist verbindlich. Durch eine mündliche oder schriftliche Bestätigung (auch eine eindeutige Bestätigung via E-Mail oder Instagram) des Auftraggebers kommt der Auftrag zustande.
-
Der Auftrag kommt spätestens durch die Annahme der Leistung unter Geltung dieser AGB zustande. Änderungen des Auftrags bedürfen der Schriftform und der gegenseitigen Einvernehmung.
PREISE, HONORAR, FÄLLIGKEITEN
-
Für die Umsetzung des Auftrages wird ein Honorar in Rechnung gestellt. Eventuell anfallende Nebenkosten (wie zum Beispiel Fahrtkosten/Reisekosten) sind vom Auftraggeber zu tragen
-
Eventuelle Materialkosten (wie etwa Blattgold, Glitzer o. Ä.) für festgelegte Pakete werden zusätzlich angerechnet.
-
Auf Kundenwunsch sind extra Anfertigungen, wie zum Beispiel Papierdrucke, Leinwände, Fotobücher, weitere Bilder o.Ä. möglich - der Auftraggeber trägt diesbezüglich die Kosten.
-
Die Rechnung wird vorab via Überweisung erbracht und ist spätestens 2 Wochen nach Rechnungseingang zu begleichen.Die Leistung wird erst erbracht, bis eine vollständige Bezahlung stattgefunden hat. Nachbestellungen und
-
Leistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet.
-
Offensichtliche Rechen- bzw. Schreibfehler berechtigen die Fotografin zur Korrektur auch bei bereits erstellten Rechnungen.
-
Wenn nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise in Euro €.
-
Sie gelten nur für den vorliegen den Auftrag.
-
Die Fotografin ist berechtigt vom Auftrag zurückzutreten oder bei vereinbarter Teilzahlung Leistungen auszusetzen, wenn erkennbar ist, dass der Auftraggeber seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
-
Ist der Auftraggeber mit einer Zahlung ganz oder teilweise in Verzug, so ist er nicht berechtigt, über die erbrachten Leistungen zu verfügen. Kommt der Auftraggeber seiner Zahlungspflicht innerhalb des Fälligkeitstermins nicht nach, so ist die Fotografin (MISTYGRAFIE Kristyna Medkova Fotografie) dazu berechtigt, bei noch nicht abgeschlossener Zahlung, einen Verzugszins in Höhe von 5 % des Rechnungsbetrages dem Auftraggeber gegenüber geltend zu machen.
-
Bei erfolglosen Mahnungen behält sich die Fotografin das Recht vor, ein Inkasso- bzw. Mahnverfahren einzuleiten.
GESTALTUNGSFREIHEIT
-
Die Fotografin ist, soweit mit dem Auftraggeber keine ausdrücklichen Wünsche hinsichtlich der Gestaltung der Fotos vereinbart wurden, bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung frei.
-
Dem Auftraggeber ist der Bildstil der Fotografin bekannt, d.h. Aufnahmen bei natürlichem Licht, Offenblende (nicht alle Bereiche auf dem Foto sind „scharf“), Fotos können Körnungen und Rauschen aufweisen, die Farben entsprechen nicht zu 100 % den tatsächlichen Farben, etc.. Diesbezügliche Reklamationen sind ausgeschlossen.
-
Wünscht der Auftraggeber während der Entwicklung Änderungen, so hat er die eventuell anfallenden Mehrkosten zu tragen.
STORNIERUNG & TERMINVERSCHIEBUNG / WIDERRUFSRECHT/ FOLGEN DES WIDERRUFS
Shooting:
-
Bei direkter Buchung eines Shootings muss der Gesamtbetrag innerhalb von zwei Wochen nach Rechnungseingang geleistet werden.
-
Absagen 4 bis 2 Wochen vor dem Termin - Rückerstattung des Gesamtbetrages
-
Absagen 13 bis 2 Tage vor dem Termin - ein Ausfallhonorar in Form von 30% des Gesamtbetrages
-
Absagen 23h vor dem Termin - Fälligkeit des Gesamtbetrages
-
Ausfall aufgrund von Krankheit mit Nachweis einer ärztlichen Bescheinigung ist das Ausfallhonorar zu tragen oder der Termin wird verschoben
Entscheidend sind jeweils der Zeitpunkt des Eingangs und der Grund der schriftlichen Stornierungserklärung gegenüber der Fotografin.
Der Widerruf ist in schriftlicher Form zu richten an Kristyna Medkova/mistygrafie.km@gmail.com.
​
-
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Auftraggeber die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
-
Ein weitergehender Schadenersatzanspruch oder Minderungsanspruch des Auftraggebers (z.B. Erstattung von Reise-, Verpflegungs- und Pensionskosten) ist ausgeschlossen.
-
Zahlungsverzögerungen, die durch unrichtige, unvollständige oder nachträglich geänderte Angaben und Informationen entstehen, führen nicht zum Verzug der Fotografin.
-
Daraus resultierende Mehrkosten trägt der Auftraggeber.
-
Das Widerrufsrecht des Auftraggebers erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers vollständig erfüllt ist, bevor der Auftraggeber Widerrufsrecht ausgeübt hat.
-
Der Fotograf hat das Recht den Termin zu verschieben, bleibt aber in der Pflicht einen neuen Termin zu vereinbaren.
-
Bei kompletter Absage durch den Veranstalter erfolgt eine Rückerstattung des Gesamtbetrages.
-
Nicht Wahrnehmen können des Termins durch höherer Gewalten, dazu zählen Naturkatastrophen und niederer Zufall, lassen die Zahlungspflicht des Auftraggebers erlöschen.
Workshops/ Portfolio Day's:
-
Bei direkter Buchung müssen 50 % des Gesamtbetrages als Anzahlung innerhalb von einer Woche nach Rechnungseingang geleistet werden.
-
Die Restzahlung hat spätestens 2 Wochen/14 tage vor dem Termin zu erfolgen.
-
Absagen 4 bis 2 Wochen vor dem Termin - Rückerstattung des Gesamtbetrages
-
Absagen 13 bis 2 Tage vor dem Termin-Ausfallhonorar in Form von 50% der bereits gezahlten Anzahlung werden einbehalten.
-
Absagen 23 Stunden vor Termin - Fälligkeit des Gesamtbetrages bleibt bestehen
-
Ausfall aufgrund von Krankheit mit Nachweis einer ärztlichen Bescheinigung ist das Ausfallhonorar zu tragen
Entscheidend sind jeweils der Zeitpunkt des Eingangs und der Grund der schriftlichen Stornierungserklärung gegenüber der Fotografin.
Der Widerruf ist in schriftlicher Form zu richten an Alina Weber/info@alinaweberfotografie.de .
-
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Auftraggeber die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
-
Ein weitergehender Schadenersatzanspruch oder Minderungsanspruch des Auftraggebers (z.B. Erstattung von Reise-, Verpflegungs- und Pensionskosten) ist ausgeschlossen.
-
Zahlungsverzögerungen, die durch unrichtige, unvollständige oder nachträglich geänderte Angaben und Informationen entstehen, führen nicht zum Verzug der Fotografin.
-
Daraus resultierende Mehrkosten trägt der Auftraggeber.
-
Die Fotografin nutzt für die Rückzahlung das Zahlungsmittel, das der Auftraggeber bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Auftraggeber wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
-
Das Widerrufsrecht des Auftraggebers erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers vollständig erfüllt ist, bevor der Auftraggeber Widerrufsrecht ausgeübt
BILDNIS- / PERSÖNLICHKEITSRECHT
-
Personen, die auf Bildmaterial als Beiwerk erscheinen, haben keinerlei Anspruch auf Schadensersatz oder Honorierung, solange diese nur die Lebendigkeit der Gesamtdarstellung beiläufig erhöhen
-
Die anwesenden Personen werden vom Auftraggeber darüber informiert, dass sie evtl. auf Fotos dargestellt sind, die veröffentlicht werden.
-
Ist der Auftraggeber auf den Aufnahmen dargestellt, so verpflichtet sich die Fotografin die Persönlichkeitsrechte des Auftraggebers zu wahren, wenn nicht anders im Shooting Vertrag schriftlich vereinbart.
-
Die Aufnahmen dürfen nur unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts des Auftragnehmers bearbeitet, umgestaltet und publiziert werden.
-
Es besteht kein Anspruch auf Namensnennung des Auftraggebers.
ABNAHME, KORREKTUR & HAFTUNG
-
Der Auftraggeber ist zur Abnahme verpflichtet, sofern die Leistungen den vereinbarten Anforderungen entsprechen.
-
Nach Eingang der Bestätigung durch den Auftraggeber ist die Fotografin verpflichtet, dem Auftraggeber die in dem Auftrag beschriebene Leistung in vereinbarter Form zur Verfügung zu stellen (z.B. Übersendung der Bilddateien in digitaler Form)
-
Der Auftraggeber hat kein Recht, Ausbesserungen oder Erweiterungen durch eine andere Agentur oder Dienstleister ausführen zu lassen und diese der Fotografin in Rechnung zu stellen.
-
Beanstandungen und Reklamationen jeglicher welcher Art müssen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Bilder bei der Fotografin eingegangen sein.
-
Nach Ablauf dieser Frist gilt die fertige Arbeit als vertragsgemäß und mangelfrei abgenommen.
-
Für Schäden, gleich welcher Art, anlässlich der Vertragserfüllung haftet die Fotografin für sich nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
-
Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die sie durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt hat.
-
Für Schäden an oder Verlust von digitalen Bilddaten haftet der Fotograf nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
-
Die Haftungshöhe ist generell und in jedem Fall begrenzt auf die geleistete Anzahlung bzw. Rechnungssumme.
-
Die Aufbewahrung der digitalen Bilddateien ist nicht Teil des Auftrags.
-
Die Aufbewahrung erfolgt demnach ohne Gewähr. Liefertermine für Fotos sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von der Fotografin bestätigt worden sind.
-
Die Fotografin haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Gefahr und Kosten des Transports von Fotopaketen, Dateien und Daten online und offline liegen beim Auftraggeber bzw. beim Lieferanten.
-
Die Art und Weise der Übermittlung kann die Fotografin bestimmen, wenn nicht anders schriftlich vereinbart.
-
Ansprüche gemäß § 634 BGB wegen Sach- und Rechtsmängel verjähren in einem Jahr ab Ablieferung der fertigen Arbeiten.
LIEFERUNGEN
-
Die Lieferung der fertig bearbeiteten Bilder erfolgt über einen Downloadlink an die vom Kunden angegebene Mail oder Telefonnummer, sofern nichts anderes vereinbart ist.
-
Die Lieferzeiten der digitalen Foto-Übermittlung können bis zu 6 Wochen dauern.
-
Die Lieferzeiten der Lieferungen von Fotopaketen können bis zu 4 Wochen nach der digitalen Übermittlung dauern
-
In der Regel sind die Lieferzeiten meist deutlich kürzer
SONSTIGES
-
Während eines Fototermins ist das Fotografieren durch Gäste des Auftraggebers oder Mitbewerber nicht gestattet, wenn nicht anders vereinbart. Für die Datenspeicherung verwendet die Fotografin Festplatten, die innerhalb der Garantie des Herstellers als einwandfrei deklariert sind.
-
Für Schäden, die durch die Übertragung der gelieferten Daten im Computer des Auftraggebers entstehen, leistet die Fotografin keinen Ersatz.
-
Bei Reproduktionen, Nachbestellungen und Vergrößerungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Dies ist kein Fehler des Werkes und eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt.
-
Für die Dauer von mind. 1 Jahr ab dem Fototermin, bewahrt die Fotografin die digitalen Dateien auf freiwilliger Basis auf.
-
Dem Auftraggeber wird die Möglichkeit gegeben, durch Kauf der Daten selbst Sicherungskopien in geeigneter Form zu erstellen.
-
Der Auftraggeber darf seine Auswahl treffen, die Fotografin behält sich jedoch vor, auf Grund von Qualitätsschwankungen (z.B. Bildrauschen, Schärfe, falsche Fokus, etc.) diese Auswahl mit Rücksprache zum Auftraggeber zu korrigieren.)
-
Online Galerien, die dem Kunden zur Bilderwahl und zum Download der fertigen Fotos zu Verfügung gestellt werden, werden nach 3 Monaten gelöscht
-
In diesem Zeitraum haftet der Auftraggeber selbst, für rechtzeitige Auswahl (auch für Nachbestellungen) sowie den Download der fertigen Dateien
URHEBERRECHTE, NUTZUNGSRECHTE​
-
Der Auftraggeber erkennt an, dass es sich bei dem von der Fotografin gelieferten Bildmaterial um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke im Sinne von § 2 Abs.1 Ziff.5 Urheberrechtsgesetz handelt.
-
Urheberrechte sind nicht übertragbar und Vorschläge des Auftraggebers oder sonstiger Mitarbeiter begründen kein Miturheberrecht.
-
Die Fotografin überträgt jeweils ein einfaches Nutzungsrecht an den Fotos auf den Auftraggeber. Dieses beinhaltet die private Nutzung und das Teilen auf sozialen Medien.
-
Eine Veröffentlichung der weboptimierten (verkleinert und mit einem Fotografenlogo versehen) digitalen Dateien ist auf sozialen Medien für eigene zwecke/sowie auch für Werbezwecke gegenüber dem Fotografen möglich.
-
Eine Erwähnung in Form einer namentlichen Nennung der Fotografin (MISTYGRAFIE Kristyna Medkova Fotografie) in der Bildunterschrift oder als Verlinkung ist wünschenswert.
-
Werden Dateien, Fotos, Entwürfe, etc. durch Dritte in einem anderen Umfang (kommerziell und gewerblich anstatt ausschließlich privat) als ursprünglich vorgesehen genutzt, so ist der Auftraggeber/ Dritte verpflichtet, eine Vergütung für die zusätzliche Nutzung zu zahlen.
-
Jede Veränderung, Weiterbearbeitung (z.B. durch Foto-Composing, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes, dazu gehören auch Zuschnitte und Filter von Smartphone Apps wie zB Instagram oder VSCO und andere) der gelieferten Fotos, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die Fotografin.
-
Selbiges gilt für die Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte, welche dem Auftraggeber grundsätzlich nicht gestattet ist.
-
Die zu übertragenden Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars über.
-
Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt die Fotografin, eine Vertragsstrafe zu verlangen.
-
Der Auftraggeber erhält ausschließlich bearbeitetes Bildmaterial als Printmedium und/oder hochauflösend im PNG-Format. Die Abgabe von unbearbeiteten, digitalen Rohdaten (RAW / JPEG) ist ausgeschlossen.
-
Die Fotografin ist von Referenzen abhängig, welche sie zur Eigenwerbung auf ihrer Internetpräsentation veröffentlichen darf.
-
Der Fotografin wird das Recht eingeräumt, eine Auswahl der Bilddateien als Präsentation der eigenen Arbeit zu nutzen, um sie so potentiellen Kunden oder Geschäftspartnern in verschiedenen Formen zu zeigen.
-
Der Kunde kann spätestens bei Vertragsunterzeichnung einer solchen Verwendung der Aufnahmen durch die Fotografin ausdrücklich widersprechen.
VERÖFFENTLICHUNGEN/ VERPFLICHTUNGEN
Shooting:
-
Die Fotoaufnahmen dürfen nicht, wenn nicht anders im Vertrag schriftlich vereinbart, durch den Tierhalter oder Dritte in jeglicher Form (Aufschriften, Farbveränderungen etc.) verändert oder bearbeitet werden. Ebenfalls darf das Fotografenlogo nicht entfernt werden.
-
Bei einem Verstoß gegen diese Klausel, behält sich die Fotografin vor rechtliche Schritte gegen den Auftraggeber einzuleiten.
-
Etwaige Veröffentlichungen auf Instagram o.Ä. Seiten haben in Web Version mit Logo und dem Verlinken der Fotografen Seite zu erfolgen.
-
Ausnahmen bilden die Verwendung für kommerzielle Zwecke (Werbung für Unternehmen/ Homepage usw). Hier dürfen sie die dafür optimierte Datei „kommerzielle Zwecke ohne Logo“ nutzen.
-
Jedoch wäre eine Erwähnung in Form einer Bildunterschrift oder einem Vermerk im Impressum verpflichtend.
-
Diese Erlaubnis muss bei Bedarf für kommerzielle Zwecke individuell schriftlich im Vertrag vereinbart und festgehalten werden.
DATENSCHUTZ
Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass seine zum Geschäftsverkehr erforderlichen, personenbezogenen Daten gespeichert werden und an im Rahmen des Shooting Dritte (Druckerei, Homepage, Online Voransicht, Soziale Medien) weitergegeben werden dürfen.
Die Fotografin verpflichtet sich, alle ihr im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
GUTSCHEINE
-
Eine Barauszahlung eines Gutscheines ist nicht möglich.
-
Die Gültigkeit eines Gutscheins ist auf 2 Jahre begrenzt.
-
Sollten sich die Preise innerhalb der Gültigkeitsdauer des Gutscheins von Shooting-Paketes ändern, ist die Differenz zum Neupreis des jeweiligen Shooting-Paketes vom Kunden zu zahlen.
-
Gutscheine sind auch für Workshops oder Portfolio Day´s einsetzbar.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Die Parteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
ERFÜLLUNGSORT UND GERICHTSSTAND
Ist für beide Seiten Wunsiedel im Landkreis Wunsiedel.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Kristyna Medkova
Zur Hohen Warte 2
95100 Selb